Mitte 2023 hat Google das bisher genutzte Universal Analytics durch das neue Google Analytics 4 ersetzt. In den bestehenden Universal Analytics-Properties werden seitdem keine Daten mehr verarbeitet.
Wir haben reagiert und für alle page2flip Kunden, die das Standard Tracking und Hosting von page2flip nutzen, sowohl die bestehenden Veröffentlichungen als auch die Themes für zukünftige Veröffentlichungen auf das neue Tracking angepasst.
Für e-Paper, die auf eigenem Webspace gehostet werden, müssen allerdings noch Anpassungen vorgenommen werden, damit die bestehenden Dokumente weiterhin (mit dem GA4) getrackt werden.
Erforderliche Anpassungen für selbst-gehostete e-Paper
Für jedes e-Paper müssen jeweils die Dateien „tracking.js“ und „ga_anonym.js“ im Unterordner „JS“ ausgetauscht werden. Die neuen Dateien können hier heruntergeladen werden.
Kunden, die ihr eigenes Tracking verwenden, können die Dateien ebenfalls verwenden, müssen aber die enthaltene analytics measurement ID in Zeile 3: var gtagValue = ‚xxx‘ mit der eigenen analytics id anpassen.
So findest Du Deine Google Analytics Mess-ID (GA4)
Falls Du bereits eine GA4-Property hast:
- Logge Dich bei Google Analytics ein.
- Wähle oben das richtige Konto und die gewünschte Property aus.
- Gehe links unten auf „Verwaltung (Admin)“ ⚙️.
- Unter „Datenstreams“ → klickst Du auf Deinen Webdatenstream.
- Oben rechts findest Du die Mess-ID, z. B. G-XXXXXXXXXX.
Falls Du noch keine GA4-Property hast:
- Logge Dich bei Google Analytics ein.
- Klicke links unten auf „Verwaltung (Admin)“ ⚙️.
- Klicke unter dem gewünschten Konto auf „Property erstellen“.
- Gebe Name, Zeitzone und Währung an → Weiter.
- Wähle „Sie „Web“ als Plattform und gib Deine Website-URL ein.
- Nach dem Erstellen siehst Du die Mess-ID (Format: G-XXXXXXXXXX).